Hauptnavigation der Seite anspringen
Inhaltsbereich der Seite anspringen
Unternavigation der Seite anspringen
Footer der Seite anspringen
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.09.2025 findet u. a. ein Mobilitätstraining in...
Die "offene Hospiz- und Palliativsprechstunde" des Palliativ Care Teams der Caritas
"Miteinander mehr bewegen" Seniorenthementage im Landkreis Ebersberg vom 25.09. - 10.10. 2025
Einladung zur Auftaktveranstaltung der Seniorenthementage 2025
Tipps und Tricks - wenn´s Essen schwerfällt! Dazu beleuchtet Expertin Dietlinde Pointner zu dem...
Dank einer Kooperation der Gesundheitsregion plus Ebersberg mit dem Selbsthilfezentrum München im...
am Mittwoch von 17:30 - 18:30 Uhr und NEU ab 08.05. am Donnerstag von 08:15 - 09:00 Uhr. Am 09.10....
Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2026: Jetzt bewerben! Zum sechsten Mal lobt das Bayerische...
Lernen Sie die bunte Ehrenamtslandschaft des Landkreises Ebersberg kennen. Vereine und...
Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) Oberbayern Nordost berät Menschen mit...
Die Convention bayern.ehrenamt.digital geht in die zweite Runde: Am 18. Oktober 2025 laden wir...
Taub, aber nicht stumm Ein Gebärdensprach-Avatar für mehr Barrierefreiheit.
Pflegecafé, Fachvorträge, Beratungssprechstunden einer Architektin und Vorträge eines Architekten
Wie können das Haus oder die Wohnung bis ins hohe Alter hinein genutzt werden?
In der Reihe des bayerischen Innenministeriums „Let’s talk Innenpolitik“ mit Joachim Herrmann.
Barrierefreiheit ist ein großes Thema
Engagementplattform Ehrenamt im Landkreis Ebersberg – kostenfrei!