Die Inklusionsbeauftragte ist zuständig für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im Landkreis Ebersberg.
Steuerungsgremium Inklusion
Mit der ersten Inklusionskonferenz im Juni 2014 hat der Landkreis Ebersberg den Startschuss gesetzt, die UN-Behindertenrechtskonvention im Rahmen seiner Möglichkeiten umzusetzen. Aus der Konferenz hervorgegangen ist das Steuerungsgremium Inklusion. Dieses Gremium setzt sich aus Mitgliedern des Kreistages, der Verwaltung, Vertretern sozialer Einrichtungen und Betroffenen selbst zusammen. Es ist mit der Umsetzung konkreter Maßnahmen aus unterschiedlichsten Handlungsfeldern, wie zum Beispiel Schule, Arbeit, Mobilität betraut.
Aufgabe der Inklusionsbeauftragten ist es, das Steuerungsgremium zu koordinieren, zu moderieren und daraus entstehende Projekte in Kooperation mit anderen umzusetzen.
Beispielsweise hat sich die Inklusionsbeauftragte mit Kooperationspartnern wie der Offenen Behindertenarbeit der AWO und des BRK, des Einrichtungsverbundes Steinhöring und der VHS dafür eingesetzt, sich am Projekt „Wheelmap" zu beteiligen.
Auf diesem auch als App zugänglichen Portal wurden verschiedene Orte des Landkreises hinsichtlich ihrer Barrierefreiheit bewertet. Um dies möglichst praxisnah zu gestalten fanden in verschiedenen Gemeinden Spaziergänge mit betroffenen Menschen mit Behinderung statt.
Einen Link zur Wheelmap finden Sie unter „Weitere Informationen".
Weitere Aufgaben
Eine weitere wesentliche Aufgabe der Inklusionsbeauftragten ist die enge Zusammenarbeit mit den Behindertenbeauftragten der Gemeinden. Eine aktuelle Übersicht der Behindertenbeauftragten der Gemeinden finden Sie unter „Weitere Informationen“.
Einzelfallberatung
Für die Einzelfallberatung steht Ihnen im Landkreis Ebersberg die ehrenamtliche Behindertenbeauftragte des Landkreises zur Verfügung. Frau Christine Niederreiter bietet jeden zweiten Mittwoch eine Sprechstunde im Landratsamt / Außenstelle Marienplatz (Marienplatz 11, 85560 Ebersberg) von 09.00 bis 12.00 Uhr an. Aufgrund der Corona-Pandemie kann die Sprechstunde nur mit einem Termin besucht werden.
Sie erreichen Frau Niederreiter unter: 08092/823-697 oder christine.niederreiter@lra-ebe.de
Abteilung Jugend, Familie und Demografie - Landratsamt Ebersberg
Eichthalstraße 5
85560
Ebersberg
+49 8092 823 0
08092 9397
E-Mail versenden
Servicezeiten des Empfangs
Montag, Dienstag, MIttwoch 7:30 - 17:00 Uhr
Donnerstag 7:30 - 18:00 Uhr
Freitag 7:30 - 12:30 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin!
Team Demografie - Besuchsadresse
Marienplatz 11
85560
Ebersberg
Kartenansicht