Meldung vom 27.09.2022 Mit dem Pflegeberufegesetz 2020 wurden die Ausbildungsgänge Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege und Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zur generalistischen Pflegeausbildung zusammengeführt.

Ergänzend zur beruflichen Pflegeausbildung wurde die Grundlage für einen primärqualifizierenden Pflegestudiengang geschaffen.
Generalistische Pflege bedeutet, dass Auszubildende zur Pflege von Menschen aller Altersstufen und in allen Versorgungsbereichen befähigt werden. So erhalten Azubis
und Studierende die Möglichkeit, mit nur einer Ausbildung/einem Studium alle Karrierewege zu beschreiten. Außerdem profitieren sie dank besserer
Anleitung und Begleitung von einer deutlich höheren Ausbildungsqualität.
Doch motivierter Nachwuchs kommt nicht von allein:
Um Menschen für den Pflegeberuf zu gewinnen und mit Vorurteilen aufzuräumen, hat das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege daher eine neue Kampagne gestartet.
Unter dem Motto NEUE PFLEGE – Eine Ausbildung. Mehr Möglichkeiten. wird darin die Profession und Professionalität der Pflegenden in den Vordergrund gestellt. Mithilfe
von echten Auszubildenden wird ein authentisches Bild von Ausbildung und Beruf vermittelt.
Weitere Infos finden Sie hier