Einladung zur Digitalen Fotoausstellung Demenz 06.-23. März 2025
Die Projektgruppe der Gesundheitsregion Plus lädt Sie herzlich ein.
Es geht darum, den Bewusstseinswandel in der Gesellschaft im Umgang mit dem Thema Demenz voranzubringen und über bestehende Betreuungs- und Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene und Angehörige zu informieren.
Die Eröffnung findet im Hermann-Beham-Saal des Landratsamtes am 06. März 2025 statt:
Ab 16.30 Uhr Erinnerungsportraits mit Schnellzeichner Daniel Stieglitz
17 Uhr meet and greet – Begrüßung, Eröffnung und Austausch
18 Uhr Geriatrisches Gesundheitsgespräch – „Delir – eine Herausforderung nicht nur in der Klinik“ Prof. Dr. J. Schwarz, Kreisklinik Ebersberg
19 bis 20 Uhr Erinnerungsportraits mit Schnellzeichner Daniel Stieglitz
Mit der digitalen Fotokunstausstellung „Demenz neu sehen“ vom Verein Desideria Care e.V., München, werden Menschen mit Demenz aus einer neuen Perspektive gezeigt. Die Ausstellung will der Volkskrankheit Demenz größere Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit verschaffen. Denn die Erkrankung ist ein Tabu. Die meisten Menschen verbinden mit dem Thema Demenz Ängste und negative Emotionen. Je weiter die Erkrankung voranschreitet, desto stärker droht die betroffene Familie in eine soziale Isolation zu geraten. "Mit den ursprünglich beim Desideria Preis für Fotografie eingereichten Bildern und Geschichten dahinter wollen wir zeigen, dass die betroffenen Familien diesen Lebensabschnitt keineswegs nur negativ erleben", so die Gründerin und Vorsitzenden von Desideria Care e.V., Désirée von Bohlen und Halbach.
Mehr Öffentlichkeit und Wissen über die Erkrankung zu schaffen ist auch Ziel der Projektgruppe Demenz der Gesundheitsregion Plus im Landkreis Ebersberg. "Neben der Ausstellung bieten wir auch Information zu Anlaufstellen, Wissensquellen und praktischen Hilfen rund um das Thema Demenz", so die Sprecherin der Gruppe, Elfi Melbert. „Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein sich mit uns bei der Eröffnung über das Thema auszutauschen und freuen uns, dass wir im Gesundheitsgespräch Herrn Prof. Dr. Schwarz einen ersten thematischen Schwerpunkt setzen können.“
Wie wertvoll Erinnerung ist wird uns erst bewusst, wenn sie schwindet. Darum können die Besucherinnen und Besucher während der Eröffnungsveranstaltung ein Portrait von Schnellzeichner Daniel Stieglitz erhalten.
Am Geriatrischen Gesundheitsgespräch – „Delir – eine Herausforderung nicht nur in der Klinik“ kann auch online unter dem Link
https://lra-ebe.webex.com/lra-ebe/j.php?MTID=m2f2a2328b11ba34b1fa1f9b27f827715
teilgenommen werden. Fortbildungspunkte für Ärzte sind beantragt.
Auch das leibliche Wohl soll nicht zu kurz kommen. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Zu sehen ist die Ausstellung dann bis zum 25. März 2025 im Foyer des Landratsamt Ebersberg zu den üblichen Öffnungszeiten.